1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher:
Pieksfein GbR
Wettbachstraße 15
71063 Sindelfingen, Deutschland
Telefon +49 7031 416341
E-Mail pieksfein@gmail.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Durch Ihre Eingabe (z. B. Kontaktformular).

  • Automatisch oder nach Einwilligung beim Website-Besuch durch unsere IT-Systeme (z. B. Browser, IP-Adresse, Betriebssystem).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit der Website sowie – nach Einwilligung – zur Analyse, Marketing- und Reichweitenmessung.

Ihre Rechte:
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf einer Einwilligung und Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (LfDI Baden-Württemberg).

2. Hosting (Hostinger)

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, gehostet.
Hostinger verarbeitet personenbezogene Daten (IP-Adressen, Logfiles usw.) in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO auf Servern innerhalb der EU.

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).

3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Datenschutz & SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung (https). Daten werden nach Art. 32 DSGVO durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie eine Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (HGB/AO 6–10 Jahre).

Beschwerdestelle:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart (www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de).

4. Datenerfassung auf dieser Website

4.1 Cookies und Einwilligungs-Management

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

  • Erforderliche Cookies sichern die Funktionalität. Keine Einwilligung erforderlich.

  • Analyse-/Marketing-Cookies (z. B. Google Analytics, Maps, YouTube, Fonts) werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (§ 25 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

4.2 Server-Log-Dateien

Erhobene Daten: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Zeitpunkt, IP-Adresse.
Zweck: technische Sicherheit und Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4.3 Kontaktformular / E-Mail / Telefon

Daten: Name, E-Mail, Telefon, Nachricht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (bzw. f) DSGVO.
Speicherdauer: bis Bearbeitung abgeschlossen oder gesetzliche Pflichten enden.

5. Analyse-Tools und Marketing

Google Analytics (Version 4)

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Analyse werden Cookies gesetzt, die Ihre IP-Adresse anonymisieren (IP-Masking).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG).
Datenübertragung in die USA auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCCs):
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/sccs/
Speicherdauer: max. 14 Monate.
Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen oder Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google Ads / Remarketing (optional)

Verwendung zur zielgerichteten Werbung nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Weitere Infos: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Meta / Instagram Pixel (optional)

Zur Analyse von Conversions nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Daten können in die USA übermittelt werden (SCC absichern).

6. Plugins und Tools

Google Fonts (Web-Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung werden Web Fonts von Google geladen.
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google (USA) übertragen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG).
Alternativ empfohlen: lokale Einbindung zur Vermeidung der Übertragung.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Zur Darstellung von Standorten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Ltd.).
Beim Aktivieren werden Ihre Daten (IP, Browser) an Google übertragen und möglicherweise in die USA gesendet.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
SCC-Absicherung gemäß https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/

YouTube Videos

Diese Website bindet YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein.
Erst beim Abspielen („Play“) werden Daten an YouTube übermittelt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Anbieter: Google Ireland Ltd.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Sofern Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage von

  • einem Angemessenheitsbeschluss (sofern vorhanden) oder

  • den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
    Kopien der Sicherheitsmaßnahmen können angefordert werden (unter Schwärzung vertraulicher Angaben).

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf einer Einwilligung.
Wenden Sie sich dazu an die oben genannte Verantwortliche Stelle.

9. Quellen und Rechtsgrundlagen

  • DSGVO (Art. 5–7, 12–21, 24–32, 44–49)

  • TTDSG § 25

  • BDSG § 26 (u. a.)

  • Empfehlungen LfDI BW

  • e-recht24.de (angepasst an Hostinger + Google Dienste 2025)